"Der grüne Planet" (Originaltitel: "La Belle Verte") ist eine französische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1996, geschrieben und inszeniert von Coline Serreau. Der Film thematisiert auf humorvolle Weise die Kritik an der modernen Gesellschaft und wirft Fragen nach alternativen Lebensweisen auf.
Handlung: Mila, eine Frau vom titelgebenden "grünen Planeten", einer friedlichen und spirituell fortgeschrittenen Gesellschaft, wird auserwählt, die Erde zu besuchen. Ihr Planet trifft sich einmal jährlich, um Freiwillige zu suchen, die andere Planeten besuchen, um das Universum kennenzulernen. Niemand meldet sich freiwillig, die Erde zu besuchen, aber Mila hat starke Verbindungen zur Erde, da ihre Mutter eine Erdenfrau war. Sie reist nach Paris und erlebt dort die Entfremdung und den Konsumwahn der modernen Welt, was zu humorvollen und oft satirischen Situationen führt. [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entfremdung] [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Konsumwahn]
Themen: Der Film greift eine Vielzahl von Themen auf, darunter:
Rezeption: "Der grüne Planet" ist ein Kultfilm, der vor allem für seine humorvolle und provokante Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft bekannt ist. Er hat viele Menschen dazu inspiriert, über ihre eigene Lebensweise nachzudenken und nach alternativen Wegen zu suchen. Der Film wurde in Frankreich zunächst nicht positiv aufgenommen, da er mit seinen Aussagen viele Menschen vor den Kopf stieß.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page